Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Ein befürchteter Wohnungsbrand im vierten Stock eines Hochhauses in der Fröbelstraße hat am Montagabend die Korbacher Feuerwehr, den Rettungsdienst, den Notarzt und die Polizei auf den Plan gerufen. Es handelte sich aber lediglich um angebranntes Abendessen.
In der Wohnung war von dem angebrannten Essen Rauch aus der Wohnung gedrungen, außerdem hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Nachbarn hätten den Geruch und das lautstarke Signal wahrgenommen und den Notruf gewählt. "Der Rauchmelder und die Aufmerksamkeit der Nachbarn haben womöglich Schlimmeres verhindert", sagte der Einsatzleiter.
Nach dem Alarm gegen 21 Uhr trafen zuerst der Notarzt und die Besatzung eines DRK-Rettungswagens in der Fröbelstraße ein, wenig später folgte die Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen. Einige Kameraden rüsteten sich umgehend mit schwerem Atemschutz aus und bereiteten sich auf einen möglichen Innenangriff vor. Dieser war aber nicht nötig.