Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Tödliche Verletzungen hat ein 19 Jahre alter Motorradfahrer aus einem Lichtenfelser Stadtteil am frühen Sonntagmorgen bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Ober-Ense und Immighausen erlitten. Sein 18-jähriger Sozius aus Korbach wurde schwer verletzt. Die beiden jungen Männer waren mit der Maschine gegen einen Baum an der Kreisstraße 50 geprallt.
Der 19-Jährige und sein Mitfahrer waren gegen 2.30 Uhr von Ober-Ense kommend in Richtung Immighausen unterwegs, als sie am Ende einer langen Geraden und zu Beginn einer Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Kreisstraße 50 abkamen. Die Kawasaki durchfuhr den Grünstreifen und stieß nach einigen Metern frontal gegen einen Baum, der durch die Wucht des Aufpralls durchbrach. Der Fahrer wurde unter dem abgebrochenen Baum eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle seinen schwere Verletzungen. Der Mitfahrer wurde nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle nach Korbach ins Krankenhaus eingeliefert.
Die Leitstelle alarmierte neben Rettungsdienst und Notarzt auch die Feuerwehr, um den unter dem Baum eingeklemmten 19-Jährigen zu befreien. Doch noch vor dem Eintreffen der Brandschützer hatten Polizisten und Rettungsassisenten die abgebrochene Baumkrone mit vereinten Kräften beiseite gezogen - für den jungen Mann kam dennoch jede Hilfe zu spät.
Die Brandschützer aus Ober-Ense, Nordenbeck und Korbach streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab und unterstützen das Abschleppunternehmen bei der Bergung der an der Front stark zerstörten Maschine. Die Einsatzkräfte sammelten zudem Trümmerteile ein. Für einige der Feuerwehrleute war es ein besonders schwerer Einsatz: Der Verstorbene war Mitglied der Immighäuser Wehr und daher insbesondere den Feuerwehrleuten aus Nordenbeck und Ober-Ense bekannt.
Zwei der Korbacher Feuerwehrleute erhielten unmittelbar nach der Rückkehr zum Stützpunkt den nächsten Einsatzauftrag: Mit dem Einsatzleitwagen brachten sie den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OLRD) zu dem schweren Verkehrsunfall bei Bockendorf. Dort waren sieben Insassen zweier Autos bei einem Zusammenstoß teils schwer verletzt worden.
Text: 112-Magazin