Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Wolkenbrüche haben am Samstagmittag erneut dazu geführt, dass Bewohner des Beukerwegs in Niederschleidern mit Wasser und Schlamm zu kämpfen hatten.
Erst vor zwei Wochen ergossen sich Wasser, Schotter und Schlamm in Massen über das Dorf. Der Regen hatte frisch gepflügte Äcker durchnässt, am Hang gab‘s keinen Halt. Im Vergleich dazu war der Schaden, der am Samstag entstand, deutlich geringer – jedoch nicht weniger ärgerlich, arbeits- und kostenträchtig für die, die es traf.
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Nieder-Schleidern, Goldhausen und Korbach waren im Einsatz, um den Schaden zu beheben, beim Säubern zu helfen und vor allem, um weitere Verwüstungen durch Schlamm und Schotter zu verhindern.
Text: WLZ