Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Weil er laut Polizei einer Katze ausgewichen ist, hat ein 53 Jahre alter Autofahrer am Mittwochnachmittag in der Kasseler Straße eine Verkehrsinsel überfahren. Dabei riss der Motor auf, der Schmierstoff floss auf die Fahrbahn.
Den Angaben zufolge befuhren der Korbacher und seine Frau gegen 15.40 Uhr die Kasseler Straße von der Solinger Straße kommend in Richtung Strother Straße/Marker Breite. In der Senke wich der Fahrer einer Katze aus, die auf die Fahrbahn lief, darafhin kam der Wagen nach links von der Fahrspur ab und überfuhr mit der linken Fahrzeughälfte die Verkehrsinsel. Dabei wurde der Motor des VW Tourans so stark beschädigt, dass nahezu das gesamte Öl auslief. "Wir gehen bei dem Fahrzeug von einem Totalschaden aus", sagte am Abend ein Beamter der Korbacher Polizeistation. Der Schaden an dem neun Jahre alten Wagen beträgt schätzungsweise 6000 Euro. Verletzt wurde niemand. Der Schaden an einem abgerissenen Schild und dem Bordstein der Insel beläuft sich auf 250 Euro.
Die Korbacher Feuerwehr rückte aus, sperrte die ölverschmutzte Straße ab und brachte mehrere Säcke Bindemittel aus. Das graue Spezialpulver wurde eingekehrt und anschließend zur Entsorgung wieder aufgenommen. Die Brandschützer sammelte außerdem zusammen mit dem Abschleppunternehmer mehrere Trümmerteile ein und stellten Warnschilder auf. Das Fahrzeug wurde abtransportiert.
Text: 112-Magazin