Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Ein Feueralarm auf einem Dachboden der Korbacher Hessenklinik hat am Sonntagmittag die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Die freiwilligen Brandschützer waren innerhalb weniger Minuten am Stadtkrankenhaus.
Der Alarm lief gegen 12 Uhr bei der Leitstelle im Kreishaus auf, von wo aus umgehend die Kernstadtwehr per Funkmeldeempfänger alarmiert wurde. Wenige Augenblicke später rückten die Brandschützer mit mehreren Fahrzeugen, darunter die Drehleiter, zur Hessenklinik in der Enser Straße aus.
Am Tableau der Brandmeldeanlage im Haupteingang der Klinik verschafften sich die Feuerwehrleute gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Haustechnik rasch einen Überblick: Demnach war der Alarm vom Dachboden im alten Gebäudeteil aufgelaufen. Ausgerüstet mit Atemschutz, eilten die Brandschützer auf den Spitzboden. Dort brannte es aber glücklicherweise nicht, der Melder hatte offenbar durch einen Defekt ausgelöst.
Der Feuerwehreinsatz war nach gut 20 Minuten beendet. Die Kameraden unter Leitung von Gruppenführer Bernd Ashauer stellten die Anlage wieder "scharf" und kehrten zum Feuerwehrstützpunkt am Südring zurück.
Text: 112-Magazin