Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Angebranntes Essen hat am Mittwochabend den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Die ältere Bewohnerin der betroffenen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus am Kniep wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Weil das Ausmaß zunächst nicht bekannt und ein Wohnungsbrand mit Personen in Gefahr befürchtet worden war, rückten neben der Feuerwehr auch der Korbacher Notarzt und die Besatzungen zweier Rettungswagen aus.
Vor Ort gaben die ersten Einsatzkräfte rasch Entwarnung: In der Dachgeschosswohnung einer älteren Dame war lediglich Essen angebrannt, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Möglicherweise habe die Bewohnerin wegen eines medizinischen Problems ihren eingeschalteten Herd nicht oder nicht mehr rechtzeitig erreichen können. Der Rettungsdienst brachte die Frau zur weiteren Untersuchung ins Stadtkrankenhaus.