H Klemm Y Verkehrsunfall

Einsatzort Details

L3083 Goldhausen
Datum 17.12.2014
Alarmierungszeit 13:25 Uhr
Einsatzende 14:23 Uhr
Einsatzdauer 58 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Friedhelm Schmidt (SBI Korbach)
eingesetzte Kräfte

Polizei
    Notarzt
      Rettungsdienst
        Feuerwehr Korbach

        Einsatzbericht

        Ein Paketkurier ist am Mittwochmittag von der Landesstraße 3083 abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Mann zog sich dabei Verletzungen zu und wurde im Fahrzeug eingeklemmt, Feuerwehrleute befreiten ihn.

        Die Wucht des Aufpralls gegen den Baum war nicht nur so stark, dass sich die Türen des Peugeot-Lieferwagens nicht mehr öffnen ließen - auch der komplette Motor riss bei dem Unfall heraus und flog bis auf einen Acker neben der gegenüberliegenden Straßenseite flog. Zur Unfallzeit gegen 13.30 Uhr war es auf der Strecke zwischen Lengefeld und Eppe in den höheren Lagen teils winterglatt. Ob die Straßenverhältnisse oder eine andere Ursache zu dem Alleinunfall führten, war zunächst nicht klar. Auch stand an der Unfallstelle nicht fest, wie alt der Verunglückte ist und wo er wohnt. Zugelassen ist der Lieferwagen im Landkreis Kassel.

        Der Fahrer war laut Polizei mit seinem Peugeot Partner am Mittag aus Richtung Korbach kommend in Richtung Medebach unterwegs. Auf einem geraden und leicht ansteigenden Teilstück kurz hinter dem Abzweig nach Goldhausen verlor der Mann am Steuer die Kontrolle über den Lieferwagen - andere Fahrzeuge waren an dem Unfall nicht beteiligt. Nach dem Aufprall schleuderte das Fahrzeug herum und blieb quer auf der Fahrbahn stehen. Der Korbacher Notarzt und die Besatzung eines Rettungswagens rückten zur Unfallstelle aus, ebenso die Feuerwehren aus Goldhausen und Korbach sowie eine Streife der Korbacher Polizei.

        Die Brandschützer trennten die Tür des Autos mit hydraulischem Gerät heraus, sodass der Verletzte befreit und in den Rettungswagen umgelagert werden konnte. Die Strecke blieb für gut eine halbe Stunde voll gesperrt, die Feuerwehrleute streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab, sammelten Trümmerteile ein und hievten den an der Front völlig zerstörten Kleintransporter auf die ursprüngliche Fahrspur zurück - danach gab die Polizei die Strecke jeweils halbseitig wieder für den Verkehr frei. Der Peugeot, in dessen Laderaum mehrere Pakete lagen, wurde abgeschleppt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

        Text: 112-Magazin

         
        Go to top