Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Ein Silo-LKW der Zement geladen hatte ist am Montag Mittag auf die Bankette geraten und mehrere Meter durch einen Graben gefahren.
Schließlich stürzte der LKW um.
Da der Fahrer zunächst als Eingeklemmt galt, alarmierte die Leitstelle neben Notarzt und Rettungsdienst auch die Korbacher Feuerwehr.
Aufgrund einer unklaren Rückmeldung, wurden die Einsatzkräfte zunächst zu einer weiter entfernt liegenden Auffahrt auf die Bundesstraße geschickt. Erst eine erneute Nachfrage brachte Klarheit über den Einsatzort, dieser lag nicht wie Anfangs gemeldet zwischen den Abfahrten Strother Straße und Arolser Landstraße, sondern zwischen Strother Straße und dem Abzweig Meineringhausen in Fahrtrichtung Marburg.
Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Fahrer aber aus dem Fahrerhaus befreit und medizinisch im Rettungswagen versorgt werden.
Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich auf das Binden von auslaufendem Hydraukliköl, welches in geringen Mengen aus dem Auflieger tropfte.
Da die Bergung des Fahrzeuges von der Polizei organisiert wird, konnten die rund 20 Einsatzkräfte nach ca. 30 min. wieder abrücken.
Über die Schadenshöhe und die Art und schwere der Verletzung des Fahrers konnte an der Einsatzstelle keine Auskunft gegeben werden.
Auch wann die Bergung des Gespanns erfolgt, lagen zu dem Zeitpunkt des Einsatzes noch keine Informationen vor.