Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Der Inhaber einer Metzgerei in Eppe wurde durch die akustische Störungsmeldung auf den Brand im Abzugsrohr des Räucherofens aufmerksam.
Nach kurzer Kontrolle des Ofens bemerkte er den Brand im hinteren, oberen Bereich des Räucherofens. Dichtungsringe an den Verbindungsstücken des Edelstahlrohrschornsteins hatten schon Feuer gefangen.
Der Inhaber betätigte daraufhin den Notausschalter am Ofen und ließ über die Leitstelle die Feuerwehr alarmieren.
Hierauf wurden die Feuerwehren aus Eppe, Goldhausen und Korbach, sowie der zuständige Bezirksschornsteinfeger alarmiert.
Da von einem Schornsteinbrand ausgegangen wurde, rückten die Feuerwehr mit insgesamt sechs Fahrzeugen (u.a. auch die Drehleiter aus Korbach) und rund 23 Einsatzkräften unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Friedhelm Schmidt aus
Durch die Notabschaltung stoppte automatisch auch die Rauchproduktion. So das die Flammen selbst erlosen.
Die Feuerwehren konnten sich auf Kontrollarbeiten beschränken.
Mit einer Wärmebildkamera konnte immerhin noch 110° C im Deckenbereich gemessen werden, was sich aber schnell verringerte.
Über die Schadenshöhe konnte keine Aussage getroffen werden. Als Ursache wird vermutlich ein technischer Defekt sein.
Nach rund einer ½ Stunde rückten die Feuerwehren wieder ab.