Feuerwehr Test
5.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/5.jpg
9.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/9.jpg
TLfs.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLfs.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
20200420_022531.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/20200420_022531.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
PKW_Brand.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/PKW_Brand.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
TLF.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLF.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Zu einem vermeintlichen Kaminbrand in der Straße Auf Lülingskreuz musste der Löschzug der Feuerwehr Korbach am Mittwochabend ausrücken.
Vor Ort wurde festgestellt, dass es im Wohnbereich des Einfamilienhauses eine leichte Verrauchung gab. Durch eine Querlüftung konnte diese aber schnell beseitigt werden. Ein Kaminbrand konnte nicht festgestellt werden, aber durch eine zu starke Befeuerung des Ofens und aufgrund der Witterung konnte der Rauchabzug nicht einwandfrei funktionieren.
Der Holzofen und der Schornstein wurde gemeinsam mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister kontrolliert. Anschließend wurde der Brandraum des Ofens freigeräumt und das Brandgut außerhalb des Gebäudes mit Kleinlöschgerät abgelöscht.
Beide Bewohner des Hauses wurden sicherheitshalber durch die RTW Besatzung versorgt, da beide Brandrauch eingeatmet hatten. Nach ca. 30 min. war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.