Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
01 Mai 2025 18:00 - 19:30 Uhr Übungsabend Jugendfeuerwehr |
03 Mai 2025 14:00 - 16:00 Uhr Übungstag Bambinis |
08 Mai 2025 18:00 - 19:30 Uhr Übungsabend Jugendfeuerwehr |
Rund 200 Kinder und deren Betreuer der Bambinifeuerwehren des gesamten Landkreises waren am Samstag, 10.09.2016 nach Korbach geresit im gemeinsam den Kreisbambinitag zu feiern.
Anlässlich des 150 jährigen Jubiläums war die Feuerwehr Korbach dieses Jahr der Ausrichter des alljählich stattfindenden Ereignisses.
An insgesamt 12 unterschiedlichen Stationen galt es im Team möglichst viele Punkte zu erreichen.
Dabei ging es nicht um Feuerwehr Kow-How, sondern Spaß, Geschicklichkeit und Teamgeist standen im Vordergrund.
Organisiert und vorbereitet wurden die Stationen durch den Abteilungsleiter der Korbacher Feuersalamander Michael Göbel, der durch seine Frau Susanne sowie von den Betreuern Michael Schubert und Bettina Burghardt unterstützt wurde.
Tatkräftige Unterstützung beim Aufbau und Betreuung der Stationen leistete die Jugendfeuerwehr Korbach. Die Kamerden der Einsatzabteilung sorgeten für das leibliche Wohl der jüngsten Feuerwehrangehörigen.
Wir gratulieren allen Mannschaften die durch ihre Teilnahme und ihr Engagement am Kreisbambinitag zu einem rund um gelungenen Event beigetragen haben.
Eine Bildergalerie der WLZ finden Sie hier.
Die jüngste Gruppe, die Feuersalamander, wurde in 2009 gegründet. Da man in die Jugendfeuerwehr erst mit 10 Jahren eintreten kann, viele Kinder aber auch mal in die Feuerwehr und ihre Arbeit reinschnuppern wollten wurde diese Gruppe, die sich etwa einmal im Monat trifft, gegründet.
In der Jugendfeuerwehr kann man eine Menge spannende Sachen erleben. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 17:30 Uhr in der Feuerwehr und macht die unterschiedlichsten Dinge. Jedes Jahr gibt es mindestens ein Zeltlager - meistens sind es sogar zwei.
An den Übungsabenden zeigen wir Euch, was euch später in der Feuerwehr einmal erwartet. Das ist zum einen die Jugendfeuerwehrübung, die viele vielleicht kennen.
Das ist aber auch mal ein Ausflug, ein Spiel- oder DVD-Abend oder auch mal etwas Fahrzeugkunde. Außerdem lernt ihr Feuerwehrknoten und wisst nach einer Weile alles über Schläuche, Leitern und Feuerwehrautos.
Solltet ihr Fragen haben, schaut doch einfach mal bei einem der nächsten Übungsabende vorbei.
Tannenbaumaktion 2014
Unwetterwarnung für Kreis Waldeck-Frankenberg : |
---|
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv. |
![]() | Insgesamt sind 0 Warnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr |