Feuerwehr Test
5.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/5.jpg
9.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/9.jpg
TLfs.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLfs.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
20200420_022531.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/20200420_022531.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
PKW_Brand.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/PKW_Brand.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
TLF.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLF.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
FwA Ölsanimat |
|
---|---|
|
|
Fahrzeugdaten | |
Abkürzung: | FwA Ölsanimat |
Aufbau: | Roland Pflaum GmbH |
Baujahr: | 1988 |
Letzter Eintrag: | 10.12.2018 |
Der Feuerwehr-Anhänger Ölsanimat kommt zum Einsatz um Ölverunreinigungen auf Wasseroberflächen zu beseitigen. Mittels des Skimmers der auf der Wasseroberfläche schwimmt, wird das Öl-Wasser-Gemisch in den Ölsaminmaten gepumpt und dort wird das Öl in einem 3-Kammersystem abgeschöpft. |