Feuerwehr Test
5.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/5.jpg
9.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/9.jpg
TLfs.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLfs.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
20200420_022531.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/20200420_022531.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
PKW_Brand.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/PKW_Brand.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
TLF.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLF.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
Florian Korbach 6/60 FLF |
|
---|---|
|
|
Fahrzeugdaten | |
Abkürzung: | FLF |
Funkrufname: | Florian Korbach 6/60 |
Fahrgestell: | Fiat Ducato |
Aufbau: | Brandschutztechnik Müller |
Baujahr: | 2004 |
Besatzung: | 1:2 |
Letzter Eintrag: | 18.12.2020 |
Das Flutlicht Fahrzeug dient zum Ausleuchten von Einsatzstellen. Auf der Ladefläche befindet sich ein bis zu 6 Meter ausfahrbarer Mast mit sechs 1500 Watt Scheinwerfern. Diese können elektrisch in die gewünschte Position gefahren werden. Ein 13 kVA Stromerzeuger liefert die benötigte Energie. Im Geräteraum ist ein weiterer Beleuchtungssatz und ein 5 kVA Stromerzeuger verlastet.
|