Feuerwehr Test
5.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/5.jpg
9.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/9.jpg
TLfs.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLfs.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
20200420_022531.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/20200420_022531.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
PKW_Brand.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/PKW_Brand.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
TLF.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLF.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Im Kreuzungsbereich Nordring/Industriestraße kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen.
Dabei durchbrach ein Fahrzeug den Grundstückszaun eines Logistiklager und machte ein öffnen der Fahrertür unmöglich.
Um den äußerlich unverletzten Fahrer möglichst schonend aus dem Fahrzeug zu befreien wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst angefordert.
Nach Rücksprache an der Einsatzstelle entschied man sich das Fahrzeug zurück zu schieben, um so die Fahrertür zu öffnen. Technisches Gerät brauchte nicht eingesetzt werden.
Anschließend konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit und mit dem RTW zur weiteren Behandlung/Diagnose ins Krankenhaus gebracht werden.
Der Fahrer des anderen am Unfall beteiligten Fahrzeugs blieb unverletzt.