Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Gegen 5.50 Uhr am Dienstagmorgen wurde der Gefahrgutzug der Feuerwehr Korbach alarmiert. Bei der Nachtanlieferung in einem Autohaus trat in der Warenschleuse ein starker Gasgeruch auf. Der Bote handelte umsichtig und setzte den Notruf ab.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte war die Geruchsentwicklung bereits im Außenbereich wahrnehmbar. Die Ursache konnte im Gebäudeinneren lokalisiert werden. Ein Messtrupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang zum Gebäude und nahm die weitere Erkundung vor. Ein Gasaustritt konnte gemeinsam mit einem Techniker der EWF rasch ausgeschlossen werden. Schlussendlich konnte ein technischer Defekt an einer Fahrzeugbatterie ermittelt werden.
Nach entsprechenden Lüftungsmaßnahmen konnte das Gebäude wieder an den Betreiber übergeben werden.