Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Der Hilfeleistungszug der Kernstadtwehr wurde gestern gegen 17.30 Uhr zur Unterstützung für den Rettungsdienst angefordert.
Die Einsatzstelle lag in einer der schmalsten Straßen der Korbacher Altstadt. Die Drehleiter musste unmittelbar neben der Kilianskirche in Position gebracht werden. Neben der engen Bebauung sorgte auch der alte Baumbestand für eine Herausforderung.
Durch das sehr umsichtige und kompetente Handeln konnte die patientenorientierte Rettung zügig durchgeführt werden. Der Rettungskorb wurde sicher durch das Astwerk der Bäume geführt.
Der Rettungsdienst übernahm die weitere Betreuung.