Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Zweimal kurz hintereinander hat am Sonntagmorgen die Brandmeldeanlage bei der Polizei in der Pommernstraße angeschlagen. Die Feuerwehr rückte umgehend aus.
Der erste Alarm löste gegen 7.40 Uhr aus. Daraufhin rückte die Stützpunktfeuerwehr mit einem Tanklöschfahrzeug und der Drehleiter in die Pommernstraße aus. In dem Polizeigebäude brannte es aber glücklicherweise nicht.
Einen Grund dafür, warum die Anlage Alarm geschlagen hatte, fanden weder die Einsatzkräfte unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers Karsten Kühler noch die Dienst versehenden Polizeibeamten. Die Brandschützer stellten die Anlage zurück und rückten ein.
Doch schon etwa 20 Minuten nach dem ersten Alarm schlug die Brandmeldeanlage (BMA) erneut an - wieder aus unbekanntem Grund. Die Feuerwehrleute schalteten die BMA abermals in alarmbereiten Zustand und kehrten zum Feuerwehrstützpunkt zurück.
Text: 112-Magazin