F 2 Y Rauchentwicklung
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Angebranntes Essen in einem Mehrfamilienhaus in der Louis-Peter-Straße hat am späten Montagabend einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei, Notarzt und Rettungsdienst ausgelöst.
Eine Bewohnerin des Hauses wählte gegen 21.20 Uhr den Notruf, weil in der Dachgeschosswohnung der Rauchmelder piepte, sich dort aber niemand rührte. Als wenig später die alarmierte Feuerwehr eintraf und an der Wohnungstür klopften und klingelten, öffnete niemand. Der Mieter der Wohnung war zu der Zeit bei Nachbarn und wurde erst durch den Feuerwehreinsatz darauf aufmerksam, dass es sich um seine Wohnung handelt. Lt. Aussage des Mieters hatte er sich kurz vorher noch Essen zubereitet und vermutlich vergessen den Herd komplett auszuschalten.
In der Küche fanden die Feuerwehrleute die verbrannten Reste des Essens, die für die Rauchentwicklung und das Auslösen des Feueralarms gesorgt hatten. Der Angriffstrupp schaltete den Herd aus und öffneten alle Fenster in der Wohnung.
Nach rund 30 min. konnten alle Einsatzkräfte wieder abrücken und der Miter konnte in seine Wohnung zurück kehren.