Breadcrumbs

 

F 2 Wohnungsbrand

Einsatzort Details

Korbach, Friedrich-Bangert-Straße
Datum 31.01.2016
Alarmierungszeit 04:05 Uhr
Einsatzende 05:45 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 40 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Carsten Vahland (stv. SBI Korbach)
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Korbach
Rettungsdienst
    Notarzt
      Polizei
        Brandeinsatz

        Einsatzbericht

        Ein besseres Argument für die Installation von Rauchmeldern kann man wohl nicht liefern.

        Das schrille Warnsignal des Rauchmelders ließ die Bewohner des betroffenen Gebäudes am frühen Sonntagmorgen gegen 4 Uhr aus dem Schlaf hochschrecken: Im Wohnzimmer einer Dachgeschosswohnung war aus noch unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen, der entstehende Rauch löste schließlich den Rauchwarnmelder aus. Dadurch wurden die Bewohner auf das Feuer aufmerksam und konnten sich teilweise aus dem verrauchten Gebäude retten.
        Zwei Personen aus der Nachbarwohnung war der Fluchtweg über den Treppenraum durch den giftigen Rauch versperrt. Sie wurden von den Einsatzkräften über die Drehleiter gerettet.

        Der Brand der in Nähe des Sofas im Wohnzimmer der Dachgeschoßwohnung ausgebrochen war, wurde rasch durch den unter schwerem Atemschutz in das Haus vorgedrungenen Trupps mittels eines C-Rohres gelöscht. Dennoch war die thermische Belastung so hoch, dass u.a. der Rauchmelder und die Deckenleuchten geschmolzen waren. Mit einem Hochdrucklüfter belüfteten die Einsatzkräfte anschließend das Haus und kontrollierten den Dachboden und die restlichen Wohnungen.
        Die vier Bewohner der Dachwohnungen kamen vorsorglich in die Krankenhäuser von Korbach und Bad Arolsen.

        Wären keine Rauchmelder installiert gewesen, hätte der Brand weitaus schlimmere Folgen haben können, da die Bewohner wahrscheinlich nicht so schnell auf das Feuer aufmerksam geworden wären.

        Angaben zur Schadenshöhe lagen am Morgen noch nicht vor.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder