Breadcrumbs

 

F 3 Brennt Motorenraum Biogasanlage

Einsatzort Details

Korbach, Am Ellerbruch
Datum 17.07.2015
Alarmierungszeit 00:35 Uhr
Einsatzende 02:30 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 55 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Carsten Vahland (stv. SBI Korbach)
eingesetzte Kräfte

Polizei
    Rettungsdienst
      Feuerwehr Korbach

      Einsatzbericht

      Ein Generator im Motorraum einer Biogasanlage am Korbacher Stadtrand ist in der Nacht zu Freitag in Brand geraten. Nachdem Versuche des Betreibers, die Flammen mit Feuerlöschern zu ersticken, gescheitert waren, bekämpfte die Korbacher Feuerwehr den Brand. Die Ursache für das nächtliche Feuer und auch die Schadenshöhe waren auch am Morgen noch nicht bekannt.

      Die Brandschützer des Korbacher Stützpunktes wurden gegen 0.45 Uhr alarmiert und rückten wenig später zur Einsatzstelle aus - die liegt nur wenige Meter vom Stützpunkt entfernt Am Ellerbruch neben der Landesstraße 3076 in Richtung Nordenbeck. Dort drang beim Eintreffen der freiwilligen Einsatzkräfte und einer RTW-Besatzung bereits dichter, dunkler Rauch aus den Klappen einer Lüftungsöffnung. Dahinter war hellgelber Feuerschein zu erkennen. Mehrere Trupps rüsteten sich mit Atemschutz aus, während die Kameraden die Wasserversorgung aufbauten.

      Um jegliche Gefahr zu minimieren, wurde die Gaszufuhr zum Motorraum sofort abgeschiebert - in den Raum und den dort stehenden Generator wird üblicherweise das in der eigentlichen Biogasanlage erzeugte Gas eingeleitet, bei der Verbrennung wird Strom erzeugt. Die Brandschützer löschten das Feuer, noch lange drang in der Nacht Rauch aus der Halle. Die Feuerwehrleute unter der Leitung des stellvertretenden Stadtbrandinspektors Carsten Vahland belüfteten die Halle und den betroffenen Motorraum mit einem Überdrucklüfter und kontrollierten die Anlage nach Ende der Löscharbeiten mit der Wärmebildkamera.

      Text: 112-Magazin

       

      sonstige Informationen

      Einsatzbilder