F RWM
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Gegen 20.20 Uhr wurde der Löschzug der Feuerwehr Korbach in die Altstadt gerufen. Passanten hatten einen ausgelösten Rauchwarnmelder im Bereich Ascher und Mauergasse wahrgenommen. Nach erster Erkundung konnte jedoch kein offenes Feuer oder Rauch wahrgenommen werden.
Mit „detektivischem Spürsinn“ machten sich die Einsatzkräfte auf die Suche nach dem Rauchwarnmelder. Durch die engen Gassen entwickelte der Warnton eine immer wieder veränderte Akustik. Vom Ascher führte der Weg durch die Gasse „In der Pforte“ zum Obermarkt. Auf der oberen Rotunde im rückwärtigen Bereich der Bücherei wurden die Einsatzkräfte dann fündig.
Ein Anwohner scheint sich über den Fehlalarm seines Rauchwarnmelders so geärgert zu haben, dass er ihn kurzerhand in einen Mülleimer entsorgt hat.
„Rauchwarnmelder sind Lebensretter und gehören in jede Wohnung. Defekte Melder sollte man daher auch umgehend tauschen. Bei der Entsorgung sollte man aber an die wirksame Außerbetriebnahme denken und "fachgerecht" entsorgen.