F 2 Rauchmelder in Wohnung ausgelöst
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Aufmerksame Nachbarn bemerkten am Samstagnachmittag gegen 16.40 Uhr die hellen Signaltöne von Rauchmeldern in einer Wohnung in der Louis-Peter Straße in Korbach und riefen über Notruf die Feuerwehr. Diese rückte wenige Minuten später mit fünf Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften aus.
Vorort fanden sie eine unklare Einsatzlage vor. Sie hörten auch die Rauchmelder in der Wohnung, Rauchgeruch konnte sie nicht aber noch nicht wahrnehmen. Lautes klopfen an der Korridortür blieben ohne Reaktion. Deshalb entschlossen sich die einsatzleitenden Gruppenführer, die Tür öffnen zu lassen und nach dem Rechten zu schauen.
Während ein Trupp die Tür mit Spezialwerkzeug eröffnete, rüstete sich der erste Angriffstrupp mit schwerem Atemschutz aus um die Wohnung zu durchsuchen.
Weitere Einsatzkräfte vor dem Gebäude bereiteten vorsorglich einen umfangreichen Löschangriff vor um für alles gerüstet zu sein.
In der Wohnung nahm der Angriffstrupp leichte Rauchentwicklung war. Bei der weiteren Personensuche, fanden sie dann den Wohnungsinhaber schlafend im Bett vor. Sie weckten ihn und belüftet zu gleich die Wohnung. Der kurze Zeit später eintreffende Notarzt und die Besatzung eines Rettungswagens übernahmen dann die weitere Betreuung des Wohnungsmieters, mussten ihn aber nicht mit ins Krankenhaus nehmen. Der Angriffstrupp suchte dann weiter nach der Ursache der Rauchentwicklung, die vermutlich in der Küche ihren Ursprung hatte. Auch der Einsatz einer Wärmebildkamera konnte keine eindeutig Klärung schaffen.
Nachdem die Feuerwehr die Korridortür wieder gesichert und ein neues Schloss eingebaut hatte, rückten sämtlich Fahrzeuge nach rund 30 Minuten wieder ein.
Die Ursache lag weiterhin im Dunkeln des Samstagabends.