F 2 Kamin
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Vermutlich ausgelöst durch abgelagerten Glanzruß war es zu der brenzligen Situation mit heftiger Rauchentwicklung gekommen. Flammen schlugen aus dem Schornstein. Das Feuer drohte, auf den Dachstuhl überzugreifen.
Weil die umliegenden Räume stark verqualmt waren, gingen die Einsatzkräfte unter Atemschutz vor.
Die Räume wurden mit einem Hochdrucklüfter belüftet.
Unter Aufsicht der Feuerwehr und des zuständigen Schornsteinfegers ließ man den Schornstein ausbrennen.
Mit der Drehleiter wurde dies von außen kontrolliert. Der Lengefelder Wehrführer Sascha Franken leitete den Einsatz.
Die Bewohner des Gutshofes kamen mit dem Schrecken davon.
Sie hatten sich rechtzeitig ins Freie begeben und die Feuerwehr alarmiert. Die Lengefelder Wehr stellte noch eine Brandwache bis Mitternacht.
Text: WLZ