H 1 DLK RD Unterstützung Rettungsdienst
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Mit dem Alarmstichwort "H 1 - Menschenrettung über DLA(K)" wurden die Einsatzkräfte um 16.25 Uhr in die Arolser Landstraße in Korbach gerufen.
Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses kam es bei einem männlichen Patienten zu einem "internistischem Notfall" mit starken Schmerzen.
Da zwar nach der Erstbehandlung durch den anwesenden Notarzt eine Linderungen der Schmerzen eintraten, aber die räumliche Aufteilung der Wohnung und die Gestaltung des Treppenraumes in dem Haus einen gefahr- und schmerzfreien Transport des Patienten hierüber nicht zuließen, entschied sich der Arzt für einen Personentransport mittels DLA(K) der Feuerwehr Korbach und deren spezieller Krankentragenhalterung.
Nach der Erkundung der räumlichen Gegebenheiten und der Entfernung, sowie dem Aufstellungsort der Drehleiter zum Objekt, wurde ein Giebelfenster als "Übergabeort" final festgelegt, dazu musste der Bereich zwischen Kreisel und Hopfenberger Weg durch die Einsatzkräfte gesperrt werden.
Nach der Vorbereitung des Patienten, wurde dieser von den Rettungskräften gemeinschaftlich auf die DLA(K)-Halterung verbracht, und anschließend sicher und gesundheitsschonend an den am Haus wartenden RTW mit seiner Besatzung übergeben.
Aufgrund der guten Organisation und der hervorragenden Absprache aller Kräfte untereinander, konnte der Patient kurze Zeit später mit dem Rettungstransportwagen des DRK in das Korbacher Krankenhaus verlegt werden.
Gegen 17.20 Uhr war dann die Einsatzbereitschaft von Mannschaft und Gerät im heimischen Stützpunkt wiederhergestellt.