H 1 Y Personenrettung aus Fahrstuhl
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Aus einer misslichen Lage mussten am Freitagmittag zwei Jugendliche vom Hilfeleistungszug der Feuerwehr Korbach befreit werden.
Sie saßen in dem neuen Aufzug in der Unterführung zwischen den Bahngleisen 1 + 2 im Bereich des Hauptbahnhofes fest.
Die Jugendlichen setzten daraufhin einen Notruf über den Alarmknopf im Aufzug ab. Hier meldet sich dann die Notrufzentrale des Aufzugsherstellers, der wiederum den Notruf an die Leitstelle im Kreishaus weiterleitete.
Daraufhin wurde ein Rettungswagen und die Feuerwehr Korbach alarmiert.
Nach der Ersterkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass eine akute Gefährdung der Personen nicht vorlag, da der Aufzug korrekt in das Untergeschoss gefahren ist, sich jedoch die Türen nicht öffneten.
Glücklich war auch, dass der Aufzug rundum verglast ist, und somit ein ständiger Blickkontakt mit den Eingeschlossenen möglich war.
Mit einem speziellen Aufzugsschlüssel konnte die Tür relativ zügig geöffnet werden, und die Personen aus ihrer misslichen Lage befreit werden.
Nach einer weiteren Absprache mit der technischen Leitstelle der Bahn AG in Kassel, wurde der Aufzug danach außer Betrieb genommen.
Die Feuerwehr und die Aufzugsfirmen weisen in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, in jedem Fall immer die Ruhe zu bewahren, von den Aufzugtüren wegzutreten und auf professionelle Hilfe zu warten.
Auf keinen Fall sollten die Eingeschlossenen selbst versuchen die Innentüren des Aufzuges zu öffnen. Hier kann bei der anschließenden Notbefreiung eine akute Quetschgefahr entstehen.