H 1 Menschenrettung über Drehleiter
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Zum insgesamt vierten Einsatz (!!) am heutigen Tage, wurden die Kameradinnen und Kameraden des Hilfeleistungszuges zur Unterstützung des Rettungsdienstes von der Leitstelle Waldeck-Frankenberg alarmiert.
Mit dem Alarmstichwort "H 1 - Menschenrettung über DLA(K)" wurden die Einsatzkräfte um 19.50 Uhr in die Pyritzer Straße in Korbach gerufen.
In dem Mehrfamilienhaus kam es bei einem männlichen Patienten zu einem "internistischen Notfall" in einer Dachgeschosswohnung.
Da sein Gesundheitszustand unter Reanimationsbedingungen zunächst erst einmal durch die Rettungskräfte stabilisiert werden musste, aber zugleich eine möglichst schnelle Verlegung ins Krankenhaus vom anwesenden Notarzt anvisiert wurde, musste zunächst entschieden werden, auf welchem Rettungsweg der Patient zum bereitstehenden Rettungswagen verbracht werden sollte.
Da die bauliche Situation einen Drehleitereinsatz relativ schlecht zulies, und der Gesundheitszustand des Mannes sich weiter verschlechterte, entschied sich der Einsatzleiter in Verbindung mit dem Notarzt, für den Transport mittels einer sogenannten "Schleifkorbtrage" über den Treppenraum des Mehrfamilienhauses.
Aufgrund der guten Organisation und der hervorragenden Absprache alle Kräfte untereinander, konnte der Patient kurze Zeit später mit dem Rettungstransportwagen des DRK in das Korbacher Krankenhaus verlegt werden.
Gegen 20.35 Uhr wurde dann die Einsatzbereitschaft von Mannschaft und Gerät im heimischen Stützpunkt wieder hergestellt.