Breadcrumbs

 

H 1 Menschenrettung über Drehleiter

Einsatzort Details

Korbach, Arolser Landstraße
Datum 19.08.2014
Alarmierungszeit 15:30 Uhr
Einsatzende 16:00 Uhr
Einsatzdauer 30 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Karsten Kühler (stv. Wehrführer)
eingesetzte Kräfte

Notarzt
    Rettungsdienst
      Feuerwehr Korbach

      Einsatzbericht

      Nach einem chirugischen Notfall in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Korbacher Innenstadt beförderte die Feuerwehr den Patienten am späten Dienstagnachmittag mit der Drehleiter aus der Wohnung im zweiten Stock zu Boden.

      Zunächst waren der Korbacher Notarzt und die Besatzung eines Rettungswagens im Einsatz, um den Patienten zu versorgen.
      Der Mann musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

      Da es nach Angaben der Einsatzkräfte nicht möglich war, den Mann aus dem zweiten Stock durch das offenbar im Inneren verwinkelte Gebäude zu tragen, forderte der Notarzt über die Leitstelle die Feuerwehr mit der Drehleiter an.
      Acht Einsatzkäfte der Stützpunktwehr rückten aus und brachten das Drehleiterfahrzeug auf der Arolser Landstraße in Stellung.
      Dazu musste die Straße zwischendem "Loch" un der Heerstraße in beiden Richtungen gesperrt werden.

      Am Korb der Drehleiter befestigten die Brandschützer unter Leitung des stellvertretenden Wehrführers Karsten Kühler die Krankentrage an einer speziellen Halterung.
      Die Leiter wurde dann zu einem Fenster im zweiten Stock emporgefahren. Dort nahmen Rettungskräfte und Feuerwehrleute die Trage entgegen, lagerten den Pataienten darauf und transportierten ihn auf dem "Luftweg" zu Boden.
      Dort nahmen Notarzt und RTW-Besatzung den Mann wieder in Empfang und lieferten ihn schließlich in die Korbacher Hessenklinik in.

      Text: HNA