H 1 Y Türöffnung
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Neben dem Rettungsdienst mit Notarzt und der Polizei, wurden auch die Kameradinnen und Kameraden des Hilfeleistungszuges zu einem medizinischen Notfall einer Seniorin in den Hopfenberger Weg in Korbach durch die Leitstelle Waldeck-Frankenberg alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, stellte sich nach der Ersterkundung heraus, das der Rettungsdienst durch das im Haus installierte Hausnotrufsystem über die Leitstelle alarmiert wurde.
In solchen Fällen werden die Haus- oder Wohnungsschlüssel, welche beim Rettungsdienst hinterlegt sind, direkt zum Einsatzort mitgenommen. So wird den Hilfeleistungsorganisationen der direkte und einfache Zugang ermöglicht.
Da der archivierte Schlüssel aus nicht nachvollziehbaren Gründen jedoch nicht passte oder funktionierte, wurde auf Anforderung durch die Polizei, der Hilfeleistungszug der Feuerwehr Korbach zur Einsatzstelle hinzugezogen.
Mit den hierfür vorgehalteten Gerätschaften und Materialien konnte die Haustüre zeitnah geöffnet, und somit dem Rettungsdienst und der Polizei Zugang zum Haus gewährt werden.
Während der Erstversorgung der Patientin, setzten die Einsatzkräfte der Feuerwehr einen Notschließzylinder in die Haustüre ein, und konnten somit ein sicheres Verschließen der Liegenschaft gewährleisten.
Nach ca. einer halben Stunde nach der Alarmierung verließen die Einsatzkräfte den Hopfenberger Weg in Richtung Stützpunkt am Südring und stellten hier die Einsatzbereitschaft wieder her.