Einsatzort
|
Details
Korbach, Strother Straße
|
Datum
|
04.06.2017 |
Alarmierungszeit
|
23:05 Uhr |
Einsatzende
|
00:05 Uhr |
Einsatzdauer
|
1 Std. 0 Min.
|
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger (FME) |
Einsatzleiter
|
Holger Figge (stv. Wehrführer) |
|
eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Korbach
Rettungsdienst
Polizei
|
|
|
Einsatzbericht
Mit dem Einsatzstichwort "H1 - Belüftung eines Flures ", wurden die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung am späten Abend des 04. Juni gegen 23.00 Uhr von der Leitstelle Waldeck-Frankenberg alarmiert.
Nach Ankunft der Fahrzeuge LF 10/6 und des ELW 1 an der Einsatzstelle und der ersten Kontaktaufnahme mit dem bereits anwesenden Rettungsdienst der Johanniter-Unfallhilfe, stellte sich nach der weitergehenden Erkundung heraus, dass ein Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Strother Straße 7 unter leichten Reizungen der Augen und der Atemwege litt, die mit dem Freisetzen von Pfefferspray im Treppenraum einher gingen.
Da die Ausgangsquelle des Reizstoffes nicht eindeutig lokalisiert werden konnte, forderte die bereits anwesende Polizei in Verbindung mit dem Rettungsdienst die Hilfe der Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Korbach an, um einen gefahrlosen Zugang der Rettungskräfte zum Patienten in seiner Wohnung im 1. Obergeschoss zu gewährleisten.
Hierzu wurde ein Trupp zur Erkundung unter Pressluftatmern in den Treppenraum vorgeschickt. Dieser sollte dann auch gleichzeitig mit der Instellungnahme eines Elektrolüfters vor dem Eingangsbereich, für eine Entlüftungsöffnung im Dachgeschoss des Treppenraumes sorgen.
Nach diesen parallelen Maßnahmen wurde der Treppenraum ausreichend belüftet, sodass der Rettungsdienst wenige Minuten später gefahrlos zu dem Patienten gelangen konnte.
Nach einer guten Stunde verließen die Kräfte die Einsatzstelle und stellten im heimischen Stützpunkt ihre Einsatzbereitschaft wieder her.