Breadcrumbs

 

H Gefahr 1

Einsatzort Details

Korbach, Briloner Landstraße
Datum 02.02.2016
Alarmierungszeit 07:55 Uhr
Einsatzende 14:00 Uhr
Einsatzdauer 6 Std. 5 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Friedhelm Schmidt (SBI Korbach)
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Korbach
Rettungsdienst
    Polizei
      Werkfeuerwehr Continental
        Gefahrguteinsatz

        Einsatzbericht

        Ein 51 Jahre alter LKW-Fahrer wollte heute Morgen gegen 8 Uhr, in einer Lagerhalle in der Briloner Landstraße Stückgut aus seinem Sattelzug abladen. Noch bevor er mit dem Abladen begann, riss ein Spanngurt und schlug ein Leck in einen 1000 Liter Kunststoffbehälter. 

        Geistesgegenwärtig zog er sich einen Säureschutzhandschuh an, stopfte das Leck mit seiner Hand und verständigte gleichzeitig die Feuerwehr.

        43 Feuerwehrleute mit acht Fahrzeugen kamen zum Einsatzort, sperrten zunächst den Kreisverkehr am McDonalds. Ein Atemschutztrupp löste den Fahrer ab und stopfte das Loch fürs erste. Anschließend wurde unter Vollschutz die restliche Säure aus dem Leck geschlagenen Behälter umgepumpt.

        Unterstützung gab es dabei von der Conti. Die Werksfeuerwehr brachte Behälter zum Einsatzort, in denen die Ameisensäure sicher abtransportiert werden kann.

        Da der LKW-Fahrer über leichte Atemprobleme klagte, wurde er routinemäßig mit dem Rettungswagen in das Korbacher Krankenhaus transportiert. Die Briloner Landstraße blieb in Höhe der Unfallstelle vorsorglich für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt. Es kam aber zu keinen nennenswerten Behinderungen, da der Unfallort leicht zu umfahren war. Angaben über eine Schadenshöhe liegen noch nicht vor.

        Die Herstellerfirma wurde verständigt, so dass diese die restlichen Behälter umladen kann.
        Wann dieses durchgeführt werden soll, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Das Ordnungsamt sichert derweil den Zugang zum Fahrzeug.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder