Breadcrumbs

 

H 1 Ölspur beseitigen

Einsatzort Details

Korbach, Flechtdorfer Straße
Datum 02.08.2013
Alarmierungszeit 15:30 Uhr
Einsatzende 16:30 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 0 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Karsten Kühler (stv. Wehrführer)
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Korbach

Einsatzbericht

Rätsel über Dieselspur in Korbach
Ebenfalls mit Ölbindemittel und Warnschildern rückte gegen 15.30 Uhr die Korbacher Feuerwehr aus, nachdem eine Dieselspur aus dem Industriegebiet gemeldet worden war: Diese zog sich von der Mauser über den Bahnübergang und weiter durch die Flechtdorfer Straße in Richtung Ortsausgang. Nach gut 200 Metern verlor sich die Spur im Nichts. "An Anfang der Spur sah es von der Menge her etwa so aus, als sei eine Dose aufgeplatzt", erklärte Einsatzleiter Karsten Kühler. Der stellvertretende Wehrführer kann sich nicht erklären, wie es zu der Dieselspur kommen konnte. "Wenn etwas defekt gewesen wäre an einem Fahrzeug, dann hätte die Spur nicht so abrupt geendet".
 
Die Brandschützer kehrten jedenfalls das Bindemittel mit Besen über die betroffenen Stellen und reinigten insbesondere die Kurve am Bahnübergang mit einer speziellen Seifenlauge, um dort jegliche Rutschgefahr für Motorräder zu unterbinden. Die Wehr war mit zwölf Kameraden im Einsatz.

Text: 112-Magazin