F BMA
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Ein rollender Wagen mit Klinikutensilien traf am Samstagabend gegen 21 Uhr einen Druckmelder im OP-Trakt der Hessenklinik, der daraufhin anschlug und in der Leitstelle im Kreishaus einen Feueralarm anzeigte. Der Disponent alarmierte umgehend die Korbacher Feuerwehr, die nach Auskunft ihres Sprechers Harald Casper Augenblicke später mit drei Fahrzeugen zum Stadtkrankenhaus ausrückte.
Die Einsatzkräfte unter der Leitung von Wehrführer Jörn Häußler gingen der Ursache für den Feueralarm auf den Grund und gaben rasch Entwarnung. Die im Stützpunkt in Bereitschaft stehenden weiteren Feuerwehrleute brauchten nicht auszurücken. Die Brandschützer stellten den Melder wieder "scharf" und kehrten zum Stützpunkt zurück.
Es sei in der Vergangenheit bereits mehrmals passiert, dass Essenswagen in der Klinik versehentlich gegen Feuermelder gestoßen seien, sagte Casper am Sonntag gegenüber 112-magazin.de, dadurch sei jeweils Alarmausgelöst worden. Weil jeder ausgelöste Brandmelder auch ein Ernstfall sein könne, müsse die Feuerwehr entsprechend ausrücken. "Vor allem bei einem Objekt wie dem Krankenhaus", unterstrich der Sprecher.
Text: 112-Magazin