Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Mit dem Einsatzstichwort, H1 - Baum auf Gebäude gestürzt, wurde der Hilfeleistungszug der Feuerwehr Korbach alarmiert.
Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Baum an der Wurzel abgebrochen ist, und sich über die gesamte Länge an das nebenstehende Gebäude Arolser Landstraße „angelehnt“ hat.
Die Erkundung des Gebäudedaches mittels DLK ergab keine Schäden an der Gebäudegiebelseite und der Dacheindeckung.
Da der Baum selbst auf dem Gelände der Bahn AG steht bzw. stand, wurde in Absprache mit dem Notfallmanager, die weitere Vorgehensweise besprochen und die Bahn kümmert sich um die Beseitigung des Baumes.
Weitere Einsatzmaßnahmen durch die Feuerwehr waren somit nicht notwendig.