H ABST Y Höh

Einsatzort Details

Vöhl-Obernburg, Meineringhäuser Str.
Datum 07.09.2021
Alarmierungszeit 11:24 Uhr
Einsatzende 12:30 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 6 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Korbach
Rettungsdienst
    Notarzt
      Polizei
        THW Korbach
          Feuerwehr Vöhl-Obernburg
            Feuerwehr Vöhl-Marienhagen
              Feuerwehr Vöhl-Herzhausen
                Feuerwehr Vöhl-Basdorf
                  Hilfeleistungseinsatz

                  Einsatzbericht

                  Mit dem Alarmstichwort "H - Absturz Y - Paraglider im Baum - Vöhl-Obernburg" wurden die Einsatzkräfte um 11.25 Uhr in den Bereich der Meineringhäuser Straße in den Vöhler Ortsteil Obernburg gerufen.

                  Ein aufmerksamer Bewohner von Obernburg hatte bei seinem morgendlichen Spaziergang in der Feldgemarkung ein nicht genau zu identifizierendem Objekt in den Baumwipfeln einer Bewaldung im Bereich der Meineringhäuser Straße entdeckt.

                  Da die Entfernung, bzw. die Sichtachse vom Standort der Entdeckung jedoch ca. 500 - 600 m betrug, und das Objekt sich etwa in der Mitte der Bewaldung befand, dachte der aufmerksame Bürger sofort an einen Paraglider, bzw. einen Drachenflieger, der sich durch einen evtl. Absturz mit seinem Fluggerät in einer ernsthaften Notlage befinden könnte.

                  Der abgesetzte Notruf bei der Leitstelle in Korbach, setzte nun das Alarmierungsstichwort "H - Absturz Y - Paraglider in Baum" für die Rettungskräfte von Vöhl und Korbach, sowie die daraufhin folgende Rettungskette in Gang.

                  Am Einsatzort angekommen, stellte sich die Einsatzsituation so dar, dass zunächst der genaue Einsatzort lokalisiert werden musste.

                  Dieses gestaltete sich umso schwieriger, da die tatsächlich erkennbaren "roten Objekte" im Baum einer ca. 25 m hohen Fichte im unmittelbaren Umfeld der Schonung nicht zu ermitteln waren.

                  Um sich einen besseren Überblick verschaffen zu können, brachten die Korbacher Kräfte ihre DLA(K) im Bereich der Grillhütte von Obernburg in Stellung.

                  Doch auch die ca. 30 m - Höhe des Rettungskorbes reichte nicht aus, um die vermeintliche Absturzstelle direkt ermitteln zu können.

                  Die Einsatzleitung entschloss sich nun, mit Hilfe von optischen Erkundungsmitteln eine bessere Identifizierung der Objekte zu veranlassen.

                  So konnte ca. eine 3/4-Stunde nach der Alarmierung Entwarnung für alle eingesetzten Rettungskräfte gegeben werden. 

                  Die "roten Objekte" in den Baumwipfeln entpuppten sich als 2 rote, größere Ballone, die sich wohl aufgrund von "akutem Gasmangel" in den oberen Zweigen der Fichte festgesetzt hatten.

                  Die noch auf der Anfahrt befindlichen Kräfte der Feuerwehr Vöhl und des THW aus Korbach, konnten daraufhin sofort Ihre Einsatzfahrten abbrechen.

                  Gegen 12.25 Uhr wurde dann die Einsatzbereitschaft von Mannschaft und Gerät im heimischen Stützpunkt wieder hergestellt.

                   
                  Go to top