Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Ein Kurzschluss in der Stromverteilung sorgte für einen Einsatz des Löschzuges der Feuerwehr Korbach.
Anwohner hatten um kurz vor 01:00 Uhr einen Stromausfall bemerkt. Bei der Such nach der Ursache, stellten sie "Knallgeräusche" im Heizungskeller fest und vermuteten einen Brand in diesem Raum.
Noch auf der Anfahrt, wurde über die Leitstelle mitgeteilt, dass mehrere Wohnhäuser betroffen sind.
Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass glücklicherweise kein Brand die Ursache des Stromausfalls war.
Der hinzugerufene Energieversorger trennte die betroffenen Wohnhäuser von der Stromversorgung, so dass erstmal keine weitere Gefahr bestand.
Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig, so dass alle Einsatzkräfte nach ~ 45 min. wieder einrücken konnten.