Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Um 11.36 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren aus Korbach, Alleringhausen, Eppe und Goldhausen - mit über 40 Einsatzkräften rückten die Kameradinnen und Kameraden an. Bei Ankunft in der Eckstraße konnte schnell festgestellt werden, dass das gesamte Wohnhaus verraucht war.
Wegen der starken Rauchentwicklung im Obergeschoss wurden zwei Trupps unter Atemschutz in das Gebäude geschickt, alle übrigen Etagen konnten ohne den Einsatz von Atemschutzgeräten überprüft werden. Anschließend kümmerten sich die Kräfte um die Belüftung der Zimmer.
Gemeinsam mit dem Schornsteinfeger wurde der Schornstein dann über die angeforderte Drehleiter freigemacht, um ein kontrolliertes Ausbrennen zu ermöglichen. Nach etwa einer Stunde konnten die Kameradinnen und Kameraden wieder einrücken.